Dunstabzugshauben

Atemberaubend stark und effizient
Küppersbusch Dunstabzugshauben überzeugen durch ihren leisen Betrieb bei starker Leistung und sind dazu noch äußerst effizient.
Sie zeichnen sich durch einen besonders geringen Energieverbrauch aus, bei manchen Modellen bis Energieeffizienzklasse A++. Auch die guten Werte bei der Gebläse-, Fettfilter- und Beleuchtungseffizienz beeindrucken.
Ausgewählte Küppersbusch Dunstabzugshauben verfügen über einen bürstenlosen Motor. Der Motor sorgt für weniger Energieverbrauch bei gleicher Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Motoren. Selbst bei höchster Leistungsstufe angenehm leise. Ein weiteres Argument ist die Verschleißfreiheit, was die Wertigkeit und lange Lebensdauer dieses Motors unterstreicht.
Beeindruckend vielfältig
Für jede Küchensituation das passende Modell: das Küppersbusch Sortiment bietet eine Vielzahl an Bauarten, Designvarianten sowie unterschiedlichste Funktionen.
Küppersbusch hat für jede räumliche Gegebenheit und persönliche Vorliebe eine passende Dunstabzugshaube. Ob für eine offene Wohnküche oder eine separate Küche. Von Wand-, Insel, Kopffreiheitshauben über Deckenlüfter bis hin zum Lüfterbaustein finden Sie bei Küppersbusch eine große Auswahl an Dunstabzugshauben für unterschiedliche Einbausituationen.
Abhängig von der räumlichen Situation können Sie je nach Modell zwischen Abluft und Umluftbetrieb wählen.



Küppersbusch Individual: Noch mehr Vielfalt für Ihre Küche
Das Küppersbusch Individual Konzept bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Geräte ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. So auch bei ausgewählten Dunstabzugshauben, die Sie mit dem farblich entsprechenden Designkit zum Backofen ausstatten können. Sie überzeugen sowohl einzeln als auch in Kombination durch ihr abgestimmtes und hochwertiges Design.


Deckenlüfter mit Umluft- box: Die Alternative zum Abluftbetrieb
Küppersbusch Deckenlüfter mit der Umluftbox Zub.-Nr. 9015 bieten eine einfache Umrüstungsmöglichkeit mit hoher Leistungsstärke.
Im Zuge der immer wichtiger werdenden Energieeinsparungen beim Hausbau oder einer Modernisierung ist die Umluftbox in Kombination mit einem Deckenlüfter eine optimale Alternative zum Abluftbetrieb. Kernbohrungen für Abluftöffnungen gehören der Vergangenheit an, da die Box in abgehängte Küchendecken (Trockenbau) integriert und mit dem Motor der Dunstabzugshaube verbunden wird. So werden die beim Kochen entstehenden Dünste aufgefangen und die noch warme, aber gereinigte Luft wird wieder in den Raum zurückgeführt.
Effiziente Randabsaugung
Bei einer Dunstabzugshaube mit Randabsaugung sind die Fettfilter unsichtbar hinter einer abklappbaren Edelstahlabdeckung versteckt. Die Ansaugfläche wird dadurch künstlich verkleinert und die Luft wird deutlich schneller als bei einer normalen Dunsthaube eingesogen. Dies führt zu einer gesteigerten Effizienz bei der Lufterfassung.


Kochfeld und Haube zugleich: Die Muldenlüftung
Die Induktions-Muldenlüftungen sind gleichzeitig Kochfeld und Dunstabzug! Da Fett und Dämpfe direkt am Kochfeld abgezogen werden, bewegen sie sich hier nicht so weit durch den Raum, was für ein angenehmeres Raumklima sorgt. Die perfekte Lösung für offene Wohnküchen.
Keine separate Dunstabzugshaube heißt aber auch mehr Freiheit bei der Küchenplanung. Selbst der Einbau unter einem Fenster wird somit möglich. Die Montage ist aber nicht nur flexibler, sondern auch vereinfacht, da nur ein Gerät installiert werden muss.
Das Lüftungssystem verschwindet unauffällig im Sockel. Das hat den Vorteil, dass störende Betriebsgeräusche auf ein Minimum reduziert werden.
PlasmaMade
PlasmaMade ist ein innovativer Luftfilter auf Basis der Plasmatechnologie, der ein gesundes Raumklima sicherstellt. Er entfernt unter anderem Gerüche, Bakterien, Viren, Fett und Kleinstpartikel aus der Luft.

Ideales Klima für die Gesundheit
Gesund.
Die Raumluft ist oft stark mit Schadstoffen wie Bakterien, Schimmel oder Viren belastet. Die luftreinigende Wirkung des PlasmaMade Filters neutralisiert diese Stoffe und verringert damit die Übertragungsmöglichkeit von Bakterien und Viren.
Sauber.
Eine saubere Lösung für Allergiker! PlasmaMade filtert Pollen, Hausstaub und andere Allergene aus der Luft. Hausstaubmilben werden deaktiviert. Interessant für Hunde- und Katzenliebhaber: er ist ebenfalls wirksam gegen Tierhaare und Hautschuppen.
Frisch.
Unangenehme Gerüche wie Kochdünste, Zigarettenrauch und Haustiergerüche gehören der Vergangenheit an. Die PlasmaMade-Technologie beseitigt sie sofort und sorgt für einen frischen Raum. Die Umgebungsluft wird mit negativen sauerstoffionen angereichert. Der Austoß des PlasmaMade Luftfilters hat eine erfrischende und konzentrationserhöhende Auswirkung auf Körper und Geist.


Überzeugende Argumente
- Einfach und nachträglich auf fast alleumluftfähigen Küppersbusch Abzugshauben zu installieren.
- Selbstreinigend und extrem wartungsarm.
- Höchster Wirkungsgrad.
- Hörbar reduzierte Geräuschentwicklung.
- Sparsam im Verbrauch.
- Lange Lebensdauer. Ein selbstreinigender Filter, der bis zu 15 Jahre lang hält.
- 100% natürlich, konvertiert jegliche Luftverschmutzung in saubere Luft.
- Zertifizierte Technologie.
Die Kombination aus 4 Technologien
1. PlasmaMade Airfilter Plasmatechnologie:
Der PlasmaMade Plasmagenerator trennt ionisierte Plasmakomponente (O3) und O2-Komponente. H2O wird in zwei Bestandteile zerlegt, nämlich positive Wasserstoff-Ionen und negative Sauerstoff-Ionen. Dies wird als Ionisation bezeichnet.
2. Glasfaser Nanofilter elektronisch geladen:
Mit Hilfe einer Glasfasermatte werden grobe Schadstoffe über den Nano Glasfaserfilter geleitet, auf dem sie sich absetzen. Dieser wird von einem elektrostatischen Filter elektrostatisch geladen.
3. Elektrostatischer Filter zusammengesetzt aus 2 Metallkernen:
Die zwei elektrostatischen Kerne eliminieren die auf der Nano Glasfasermatte abgesetzten Schadstoffe mittels elektrostatischer Entladung (bzw. ESD).
4. Aktivkohlefilter:
Der Aktivkohlefilter filtriert ungelöstes, überschüssiges O3 (Ozon) ab, wodurch nur O2 (Sauerstoff), CO2 (Kohlenstoff) und H 2O (Wasser) übrig bleiben. Die OH-Gruppen entziehen das Wasserstoffmolekül (H) aus der Schutzschicht der Bakterie. Dadurch werden Düfte, Schimmel, Bakterien, Viren usw. deaktiviert.